Mündesee Radweg

Startpunkt der Radtour ist die Gasse zur Stadtmauer. Durch den Torbogen in der Stadtmauer geht es dann durch den großen Parkplatz links in den Oberwall und nach ca 400 Metern über die Schwedter Straße in den Unterwall. Schnell erreiche ich die Seestraße, der ich bis zum schönen kleinen Hotel “ Am Seetor “ folge. Entlang der Mündesee Promenade mit seinen tollen Skulpturen und der Plattform am Mündesee folge ich dem Mündesee Radrundweg bis kurz vor den Bahnübergang, um dann rechts in Richtung Mündesee abzubiegen. Dort denkt man noch, oh toller asphaltierter Radweg, bevor man von der Wirklichkeit eingeholt wird. Was hier folgt, sind Strapazen für Radler und Räder auf dem holprigen Plattenweg aus DDR Zeiten. Richtig durchgerüttelt mache ich an der Skulptur, die sich an der höchsten Stelle des Radweges befindet, erstmal eine kleine Pause. Da hat man einen tollen Blick über den See und auf die kleine Halbinsel. Nachdem ich den Plattenweg in Dobberzin endlich hinter mit gelassen habe, vollziehe ich den angenehmen Wechsel auf die asphaltierte Straße. Vorbei an schönen Eigenheimen fahre ich entlang der Dobberziner Dorfstraße bis zur B2, wo ich rechts abbiege und wieder dem Mündesee Radweg folge. Am Unterwall folge ich dann dem schon erwähnten Weg bis zur Stadtmauer, wo die Tour dann endet. Ausführliche Route seht ihr unten auf Komoot.

Translate »
error: Content is protected !!